DSchK
Das DSchK (Degtjarjowa Schpagina Krupnokaliberny, russisch Дегтярёва Шпагина Крупнокалиберный, kurz ДШК; Aussprache: De-Scha-Ka) ist ein überschweres sowjetisches Maschinengewehr im Kaliber 12,7 × 108 mm.
| DSchK | |
|---|---|
DSchK mit Radlafette und Spatengriffen | |
| Allgemeine Information | |
| Zivile Bezeichnung | Schweres Maschinengewehr Degtjarjow-Schpagin DSchK |
| Militärische Bezeichnung | 56-P-542(M) (GRAU-Index) |
| Einsatzland | Sowjetunion, Warschauer Pakt, China, Pakistan, Vietnam |
| Entwickler/Hersteller | Wassili Alexejewitsch Degtjarjow / Degtjarjowwerk |
| Produktionszeit | 1938 bis 1975 |
| Modellvarianten | DSchK, DSchKM 38/46 |
| Waffenkategorie | Schweres Maschinengewehr/Geschütz |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 1625 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 34,00 kg |
| Visierlänge | 1111 mm |
| Lauflänge | 1070 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 12,7 × 108 mm |
| Munitionszufuhr | Gurttrommel (anfänglich), Munitionsgurt |
| Kadenz | 600 Schuss/min |
| Feuerarten | Dauerfeuer |
| Anzahl Züge | 4 |
| Drall | rechts |
| Visier | Kimme und Korn |
| Verschluss | Stützklappenverschluß |
| Ladeprinzip | Gasdrucklader |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.