Dachstein Krippenstein-Seilbahn

Die Dachstein Krippenstein-Seilbahn erschließt vom oberösterreichischen Ort Obertraun aus den nördlichen Teil des Dachsteinmassivs. Die Seilbahn ist in der Sommer- und Wintersaison in Betrieb und erschließt die Bergregion des UNESCO-Welterbes Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut.

Dachstein Krippenstein-Seilbahn I
Talstation
Standort:Obertraun, Osterreich Österreich
Bauart:Pendelbahn
Baujahr:1951, 2007
Berg:Dachstein
Talstation:Obertraun, 600 m
Höhendifferenz:740 m
Bergstation:Schönbergalm, 1340 m
Streckenlänge:1718 m
Fahrdauer:4 min
Anzahl der Gondeln:2 Stk.
Anzahl der Stützen:1 Stk.
Kapazität:60 Pers./Gondel, 600 Pers./Stunde
Hersteller:Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau
Dachstein Krippenstein-Seilbahn II
Die zweite Teilstrecke mit der neuen Seilbahn auf den Krippenstein
Standort:Obertraun, Osterreich Österreich
Bauart:Pendelbahn
Baujahr:1956, 2007
Berg:Dachstein
Talstation:Schönbergalm, 1340 m
Höhendifferenz:729 m
Bergstation:Krippenstein, 2069 m
Streckenlänge:2285 m
Fahrdauer:5,8 min
Anzahl der Gondeln:2 Stk.
Anzahl der Stützen:1 Stk.
Kapazität:60 Pers./Gondel, 570 Pers./Stunde
Hersteller:Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau
Dachstein Krippenstein-Seilbahn III
Die unveränderte dritte Teilstrecke auf die Gjaidalm
Standort:Obertraun, Osterreich Österreich
Bauart:Pendelbahn
Baujahr:1961
Berg:Dachstein
Talstation:Gjaidalm, 1791 m
Höhendifferenz:288 m
Bergstation:Krippenstein, 2069 m
Anzahl der Gondeln:2 Stk.
Anzahl der Stützen:4 Stk.
Kapazität:35 Pers./Gondel, 420 Pers./Stunde
Hersteller:VOEST-Alpine
Betreiber:Dachstein & Eishöhlen GmbH & Co KG
Website:www.dachstein-salzkammergut.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.