Dades

Der Dades, auch Oued Dadès oder Assif Dadès (tamazight ⴰⵙⵙⵉⴼ ⵏ ⴷⴰⴷⵙⵙ) ist einer der wichtigsten Flüsse im südlichen Marokko.

Dades
ⴰⵙⵙⵉⴼ ⵏ ⴷⴰⴷⵙⵙ
Oued Dadès
Assif Dadès

Der Fluss bei Boumalne Dades

Daten
Lage Provinz Ouarzazate,
Region Drâa-Tafilalet,
Marokko Marokko
Flusssystem Wadi Draa
Abfluss über Wadi Draa Atlantik
Talschluss Südhang des Azilal Zaït Ououchchene am Hauptkamm des Hohen Atlas
32° 0′ 38″ N,  38′ 2″ W
Quellhöhe ca. 3010 m
Mündung in den Stausee El Mansour Eddahbi
30° 58′ 13″ N,  42′ 49″ W
Mündungshöhe ca. 1100 m
Höhenunterschied ca. 1910 m
Sohlgefälle ca. 12 
Länge Luftlinie 154,5 km
Einzugsgebiet 6796 km²
Abfluss am Pegel Tinouar
AEo: 6560 km²
MNQ 1972–1995
MQ 1972–1995
Mq 1972–1995
MHQ 1972–1995
50 l/s
7,4 m³/s
1,1 l/(s km²)
37 m³/s
Abfluss
AEo: 6796 km²
an der Mündung
NNQ (Min. Jahres Ø)
MQ 1975–2010
Mq 1975–2010
HHQ (Max. Jahres Ø)
2,71dep1
7,23 m³/s
1,1 l/(s km²)
13,6dep1
Rechte Nebenflüsse Oued M’Goun, Imassine, Targa, Madri, Izerki (seit dem Bau des Stausee El Mansour Eddahbi in diesen)

Die Quellflüsse des Draa, mit dem Dades (oben rechts bis zur Mitte)

Ende der Dadès-Schlucht bei Aït Arbi

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.