Dahner Felsenland
Das Dahner Felsenland ist eine Landschaft in den Landkreisen Südwestpfalz und – zu einem geringen Anteil – Südliche Weinstraße (Rheinland-Pfalz). Es liegt im Nordwesten des Wasgaus, eines Mittelgebirges, das vom Südteil des Pfälzerwalds und vom Nordteil der Vogesen gebildet wird. Im Dahner Felsenland liegen viele Gesteinsformationen des Klettergebiets Pfälzer Wald.
| Dahner Felsenland | |
|---|---|
| Naturdenkmal Teufelstisch | |
| Fläche | 160,3 km² |
| Systematik nach | Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands |
| Großregion 1. Ordnung | 07–23 → Schichtstufenland beiderseits des Oberrheingrabens |
| Großregion 2. Ordnung | 17–19, 26 → Pfälzisch-Saarländisches Schichtstufenland |
| Großregion 3. Ordnung | 17 → Pfälzerwald |
| Region 4. Ordnung (Haupteinheit) | → Wasgau |
| Region 5. Ordnung | 171.1 → Dahner Felsenland |
| Naturraumcharakteristik | |
| Landschaftstyp | Gebirgslandschaft mit zahlreichen Felsformationen |
| Höchster Gipfel | Großer Eyberg (513 m) |
| Geographische Lage | |
| Koordinaten | 49° 9′ 5″ N, 7° 46′ 47″ O |
| Dahn-Annweiler Felsenland (hell) innerhalb des Pfälzerwalds | |
| Ortsbereich | Gebüg, Petersbächel, Reichenbach, Reinigshof |
| Gemeinde | Dahn, Hauenstein (Pfalz), Hinterweidenthal, Bruchweiler-Bärenbach, Fischbach bei Dahn, Erfweiler, Busenberg |
| Kreis | Landkreis Südwestpfalz, Landkreis Südliche Weinstraße |
| Bundesland | Rheinland-Pfalz |
| Staat | Deutschland |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.