Daihatsu Atrai
Der Daihatsu Atrai ist ein Kei-Car-Minivan mit vier Sitzplätzen, der seit 1981 produziert wird. Das Modell ist technisch verwandt mit dem Daihatsu Hijet. Ursprünglich war es die besser ausgestattete Kleinbusvariante des Hijet, wurde aber zu einem eigenständigen Modell entwickelt. Der Ursprung des Namens liegt im französischen charmant, das ins japanische übersetzt Attrai bedeutet. Auch in Europa wurde der Atrai parallel zum Hijet angeboten, trug aber dessen Namen. Nachdem in Japan der Subaru Sambar auch als 7-Sitzer erschienen war, beschloss man diesem mit dem Daihatsu Atrai 7 (auch als Toyota Sparky) in Konkurrenz zu treten, der 2000 auf dem Heimatmarkt erschien.
Daihatsu Atrai | |
---|---|
Produktionszeitraum: | seit 1981 |
Klasse: | Minivan |
Karosserieversionen: | Kombi |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.