Danglesbach
Der Danglesbach (tschechisch Spálenecký potok) ist ein rechter Zufluss des Chamb in Tschechien und Deutschland.
| Danglesbach Spálenecký potok | ||
|  | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CZ: 4-02-02-017, DE: 152284 | |
| Lage | Tschechien, Deutschland | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Chamb → Regen → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | südwestlich von Šnory in der Cham-Further Senke 49° 22′ 39″ N, 12° 53′ 28″ O | |
| Quellhöhe | 587 m n.m. | |
| Mündung | nordwestlich von Kleinaign im Drachensee in den Chamb 49° 18′ 29″ N, 12° 53′ 36″ O | |
| Mündungshöhe | 400 m | |
| Höhenunterschied | 187 m | |
| Sohlgefälle | 18 ‰ | |
| Länge | 10,2 km | |
| Einzugsgebiet | 28,38 km² | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.