Danziger Straße
Die Danziger Straße ist eine Hauptverkehrsstraße im Berliner Bezirk Pankow. Sie liegt im Nordosten der Innenstadt im Ortsteil Prenzlauer Berg und ist Teil des Innenstadtringes. Die Danziger Straße beginnt nördlich an der Kreuzung mit der Schönhauser Allee und endet südlich an der Ecke Landsberger Allee. Sie verläuft parallel zu den anderen Ringstrukturen des Berliner Stadtbildes, rund 1,5 Kilometer außerhalb der früheren Zollmauer (der heutigen Torstraße) und etwa 500 Meter innerhalb der Ringbahn. Sie ist Teil der Bundesstraße B 96a.
Danziger Straße | |
---|---|
Straße in Berlin | |
Danziger Straße am Volkspark Friedrichshain | |
Basisdaten | |
Ort | Berlin |
Ortsteil | Prenzlauer Berg |
Angelegt | im 19. Jahrhundert |
Hist. Namen | Communication, Dimitroffstraße |
Anschlussstraßen | Eberswalder Straße, Petersburger Straße |
Querstraßen | (Auswahl) Schönhauser Allee, Prenzlauer Allee, Greifswalder Straße, Am Friedrichshain, Kniprodestraße, Landsberger Allee |
Plätze | Arnswalder Platz |
Bauwerke | Siehe → hier |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 3000 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.