Dargun
Dargun ist eine amtsfreie Landstadt im Norden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Der Ort im Peenetal ist ein Grundzentrum.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 53° 54′ N, 12° 51′ O | |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte | |
| Höhe: | 13 m ü. NHN | |
| Fläche: | 118,01 km2 | |
| Einwohner: | 4371 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 37 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 17159 | |
| Vorwahl: | 039959 | |
| Kfz-Kennzeichen: | MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN | |
| Gemeindeschlüssel: | 13 0 71 027 | |
| Stadtgliederung: | 19 Ortsteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathaus Dargun, Platz des Friedens 6 17159 Dargun | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Sirko Wellnitz (parteilos) | |
| Lage der Stadt Dargun im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.