Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist ein Landkreis im Land Mecklenburg-Vorpommern. Flächenmäßig ist er mit Abstand der größte Landkreis Deutschlands und gut doppelt so groß wie das Saarland. Seine Kreisstadt Neubrandenburg ist zugleich auch Oberzentrum. Teile der Verwaltung befinden sich als Außenstellen in den Mittelzentren Demmin, Neustrelitz und Waren (Müritz).

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 53° 33′ N, 12° 59′ O
Bestandszeitraum: 2011–
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Verwaltungssitz: Neubrandenburg
Fläche: 5.495,59 km2
Einwohner: 259.568 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 47 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN, (NB)
Kreisschlüssel: 13 0 71
Kreisgliederung: 146 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Platanenstraße 43
17033 Neubrandenburg
Website: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Landrat: Heiko Kärger (CDU)
Lage des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern

Das Gebiet des Landkreises ist identisch mit dem des Regionalen Planungsverbandes Mecklenburgische Seenplatte, welcher als einer von vier Teilräumen für die regionale Landesplanung und die Entwicklungsprogramme in Mecklenburg-Vorpommern fungiert.

Der Landkreis ist Mitglied in der grenzübergreifenden Euroregion Pomerania, weil im neuen Großkreis auch Teile der ehemaligen Provinz Pommern liegen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.