ddrescue

GNU ddrescue (von engl. to rescue) ist ein Kommandozeilenprogramm zur Datenwiederherstellung. Das Programm kopiert Daten aus einer Datei oder von einem blockorientierten Gerät (Festplatte, CD-ROM oder dergleichen) in eine andere Datei oder auf ein anderes blockorientiertes Gerät. Auch bei Lesefehlern versucht es, die Daten so weit wie irgend möglich wiederzugeben; dabei werden Bereiche mit Lesefehlern zunächst großzügig übersprungen und zurückgestellt, um sich erst später möglichst nah an nicht mehr zu lesende Bereiche heranzutasten. Im Angesicht der (bei möglicherweise drohendem Komplettausfall begrenzten) Restlebensdauer des Datenträgers wird dadurch erreicht, zunächst große Mengen an problemlos zu lesenden Daten zu kopieren, ehe man sich mit zeitraubenden wiederholten Leseversuchen an defekten Stellen abarbeitet.

GNU ddrescue (gddrescue)

Bildschirmausgabe von ddrescue
Basisdaten
Maintainer Antonio Diaz Diaz
Entwickler Antonio Diaz Diaz / GNU-Projekt
Erscheinungsjahr 12. August 2004
Aktuelle Version 1.28
(23. Januar 2024)
Betriebssystem Unixoide Systeme
Programmier­sprache C++
Kategorie Datenwiederherstellung
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig nein
www.gnu.org/software/ddrescue/ddrescue.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.