Decimus Terentius Scaurianus

Decimus Terentius Scaurianus war ein im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Senatorenstandes. Er ist durch mehrere Militärdiplome und zwei Inschriften belegt.

Durch Militärdiplome, die auf den 11. August 106, den 14. Oktober 109, den 17. Februar und den 2. Juli 110 datiert sind, ist belegt, dass Scaurianus von 109 bis 110 Statthalter der Provinz Dacia war. Er ist als Statthalter auch durch eine Inschrift, die in Ulpia Traiana Sarmizegetusa gefunden wurde, belegt. Vor seiner Statthalterschaft hatte er, vermutlich zwischen den beiden Dakerkriegen, einen Suffektkonsulat erreicht.

Durch eine zweite Inschrift, die sich auf dem Grabstein des Tiberius Claudius Maximus befindet, ist belegt, dass Scaurianus Befehlshaber des Heeres in einer neuen Provinz war; in dieser Eigenschaft entließ er den Maximus ehrenvoll aus der Armee.

Scaurianus hatte einen Sohn namens Decimus Terentius Gentianus sowie eine Tochter. Seine Familie stammte vermutlich aus der Gallia Narbonensis; auf einer Inschrift, die in Narbo gefunden wurde, ist ein Freigelassener namens Decimus Terentius Masculus aufgeführt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.