Defensor pacis
Der Defensor pacis („Verteidiger des Friedens“) ist das Hauptwerk des spätmittelalterlichen Staatstheoretikers Marsilius von Padua. Der an der Pariser Universität lehrende italienische Scholastiker vollendete die umfangreiche lateinische Schrift am 24. Juni 1324. Er widmete sie dem römisch-deutschen König und späteren Kaiser Ludwig dem Bayern. Die schon im Mittelalter geäußerte Vermutung, es handle sich um ein Gemeinschaftswerk von Marsilius und dessen Freund Johannes von Jandun, wurde von den modernen Herausgebern widerlegt. Der Paduaner steht als alleiniger Verfasser fest.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.