Deisenhofener Forst
Der Deisenhofener Forst war ein zuletzt 11,82 km² großes gemeindefreies Gebiet südlich von Deisenhofen. Es wurde zum 1. Januar 2010 in die Gemeinden Oberhaching und Sauerlach eingegliedert.
Das Waldgebiet Deisenhofener Forst gehört mit dem Perlacher Forst, dem Forstenrieder Park und dem Grünwalder Forst zur „Betriebsklasse Süd“ des Forstbetriebs München der Bayerischen Staatsforsten und hat als Naherholungsgebiet für die Bewohner von München und dessen näherer Umgebung erhebliche Bedeutung. Der Deisenhofener Forst umschließt ein unregelmäßig geformtes Gebiet zwischen Oberhaching, Ödenpullach und Sauerlach. Wie die nördlichen Nachbarforste besitzt der Deisenhofener Forst keine wesentlichen natürlichen Erhebungen und ist von einem Raster aus quadratisch angelegten Forstwirtschaftswegen sowie von der Bahnstrecke München–Holzkirchen durchzogen.