Delvina
Delvina (albanisch auch Delvinë; griechisch Δέλβινο Délvino) ist eine Kleinstadt im südlichen Albanien, 16 Kilometer nordöstlich von Saranda gelegen. Seit 1990 ist mindestens ein Drittel der Bevölkerung ausgewandert. Im Jahr 2011 hatte Delvina noch 5754 Einwohner.
Delvinë Delvina | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Qark: | Vlora | |
Gemeinde: | Delvina | |
Höhe: | 200 m ü. A. | |
Einwohner: | 7598 (2011) | |
Telefonvorwahl: | (+355) 815 | |
Postleitzahl: | 9704 | |
Politik und Verwaltung (Stand: 2023) | ||
Bürgermeister: | Besmir Veli (PS) | |
Website: | ||
Blick auf Delvina von Nordosten, links der Burgberg (2006) |
Die Stadt liegt in hügeligem Gebiet auf 200 Meter Höhe, umgeben von höheren Hügeln und tiefen Bachläufen. Delvina hat eine Moschee und eine orthodoxe Kirche. Auf einem nahe gelegenen Berg finden sich die Reste einer mittelalterlichen Burg. In der Ebene unterhalb der Stadt bei Finiq befindet sich das antike Phoinike. Etwas außerhalb steht im Dorf Rusan die Gjin-Aleksi-Moschee aus dem 17. Jahrhundert, etwas südlich der etwa gleich alte moslemische Xhermëhalla-Komplex.