Demokratische Partei Kurdistan-Syrien

Die Demokratische Partei Kurdistan-Syrien auch als Al-Parti (kurdisch Partiya Demokrata Kurdistan a Sûriye, Kürzel PDK-S, arabisch الحزب الديمقراطي الكردستاني ـ سوريا, DMG al-ḥizb ad-dīmuqrāṭī al-Kurdistānī – Sūrīyā) wurde am 14. Juni 1957 gegründet. Ziel ist die Anerkennung kultureller Rechte und Gleichberechtigung der Volksgruppe der Kurden, welche die zweitgrößte Volksgruppe nach den Arabern in Syrien bilden. Derzeitiger Vorsitzender ist Saud Mulla. Die Partei steht der von Masud Barzani geführten Demokratischen Partei Kurdistans (DPK) im Nordirak nahe.

Partiya Demokrata Kurdistan a Sûriye
الحزب الديمقراطي الكردستاني ـ سوريا
Demokratische Partei Kurdistan-Syrien
Partei­vorsitzende Saud Mulla 9. April 2014
Gründung 1956
Haupt­sitz Qamischli, Erbil
Zeitung ""Kurdistan""

Alle zwei Wochen veröffentlicht die Kurdistan Zeitung eine neue Ausgabe. https://www.pdk-s.com/app/browse-article/187#

Aus­richtung Dezentralisierung, Föderalismus
Website https://www.pdk-s.com/app/

Die PDKS ist die größte Mitgliedspartei im Kurdischen Nationalrat, welche mit der Demokratischen Unionspartei (PYD) Teile Nordsyriens regiert. Sie ist auch Mitglied im oppositionellen Nationalen Koordinationsdirektorium.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.