Kurdischer Nationalrat
Der Kurdische Nationalrat (englisch Kurdish National Council (KNC), kurdisch Encûmena Niştimanî ya Kurdî li Sûriyeyê, Kürzel ENKS, arabisch المجلس الوطني الكردي al-Madschlis al-Watani al-Kurdi) ist ein Oppositionsbündnis aus 14 kurdischen Parteien in Syrien. Die größte Mitgliedspartei ist die Demokratische Partei Kurdistan-Syrien. Die Gründung des Kurdischen Nationalrats, zu Beginn noch aus elf kurdischen Parteien bestehend, geht auf eine Einigung in Arbil am 26. Oktober 2011 unter der Vermittlung Masud Barzanis zurück und folgte damit der kurz vorangegangenen Gründung des Syrischen Nationalrats (SNC).
Encûmena Niştimanî ya Kurdî li Sûriyeyê المجلس الوطني الكردي Kurdischer Nationalrat | |
---|---|
Parteivorsitzender | Ibrahim Biro |
Gründung | 26. Oktober 2011 |
Gründungsort | Arbil (Autonome Region Kurdistan) |
Hauptsitz | Qamischli, Arbil |
Ausrichtung | Föderalismus, kurdische Minderheitsrechte |
Internationale Verbindungen | Nationalkoalition syrischer Revolutions- und Oppositionskräfte |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.