Denkmalschutzamt Hamburg

Das Denkmalschutzamt Hamburg ist eine Abteilung der Behörde für Kultur und Medien und zugleich oberste Denkmalbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg. Zu seinen Aufgaben gehören die Erforschung, der Schutz und Erhalt der Kulturdenkmäler im Stadtstaat. Die Bodendenkmalpflege wird in Hamburg vom Archäologischen Museum Hamburg (Helms-Museum) wahrgenommen.

Denkmalschutzamt Hamburg

Staatliche Ebene Freie und Hansestadt Hamburg
Stellung Landesbehörde
Aufsichtsbehörde Behörde für Kultur und Medien
Gründung 1920
Hauptsitz Deutschland Hamburg
Behördenleitung Anna Joss
Bedienstete 37
Netzauftritt hamburg.de

Die Grundlage von Denkmalschutz und Denkmalpflege bildet das Denkmalschutzgesetz der Freien und Hansestadt Hamburg. Dem Denkmalschutzamt ist ein unabhängiger Denkmalrat beigegeben, der in grundsätzlichen Fragen berät.

Für die rechtskräftig unter Schutz gestellten Kulturdenkmäler besteht eine Denkmalliste.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.