Dent d’Hérens
Die Dent d’Hérens (4173 m ü. M.) ist ein Viertausender in den Walliser Alpen. Über ihren Gipfel führt die Grenze zwischen Italien und der Schweiz.
Dent d’Hérens | ||
---|---|---|
Die Schweizer Seite der Dent d’Hérens | ||
Höhe | 4173 m ü. M. | |
Lage | Grenze Wallis, Schweiz / Aostatal, Italien | |
Gebirge | Walliser Alpen | |
Dominanz | 3,7 km → Pic Tyndall | |
Schartenhöhe | 704 m ↓ Colle Tournanche | |
Koordinaten, (CH) | 45° 58′ 12″ N, 7° 36′ 19″ O (612911 / 90943) | |
Topo-Karte | Landeskarte 1:25'000 Blatt 1347 Matterhorn | |
| ||
Erstbesteigung | 12. August 1863 durch Florence Crauford Grove, William Edward Hall, Reginald Somerled Macdonald, Montagu Woodmass, Melchior Anderegg, Jean-Pierre Cachat und Peter Perren | |
Normalweg | ZS – ziemlich schwierige Hochtour (über den Westgrat, UIAA II) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.