Dent d’Oche
Die Dent d’Oche ist ein 2.221 Meter hoher Berg im Chablais-Massiv, das wiederum in den Savoyer Alpen, einem Teil der Westalpen, gelegen ist. Sie ist die höchste Erhebung der Gemeinde Bernex im französischen Département Haute-Savoie. Der Gipfel bietet eine Sicht auf fast den gesamten Genfersee, sowie die französisch-schweizerischen Westalpen.
| Dent d’Oche | ||
|---|---|---|
|
Dent d’Oche von Norden aus fotografiert | ||
| Höhe | 2221 m | |
| Lage | Haute-Savoie, Auvergne-Rhône-Alpes (Frankreich) | |
| Gebirge | Chablais-Massiv in den Savoyer Alpen | |
| Koordinaten | 46° 21′ 11″ N, 6° 43′ 52″ O | |
|
| ||
| Gestein | Kalkstein | |
| Alter des Gesteins | Oberjura | |
| Erstbesteigung | erste Erwähnung: 1781 durch Sir Samuel Romilly | |
| Besonderheiten | nördlichster Berg über 2.000 m in Frankreich | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.