Zahnhäute

Die Zahnhäute (Dentipellis) bilden eine Pilzgattung innerhalb der Familie der Stachelbartverwandten (Hericiaceae). Die resupinaten, häutig dünnen Fruchtkörper sind mit langen Stacheln oder Zähnen bedeckt. Das Subiculum ist dünn, aber deutlich ausgebildet. Die Pilze haben gloeoplere Hyphen und amyloide, warzige bis stachelige Sporen. Weltweit gibt es etwa 10 Arten. Die Typusart der Gattung ist Dentipellis fragilis (Pers. : Fr.) Donk.

Zahnhäute

Die Typusart der Gattung Dentipellis fragilis.

Systematik
Unterabteilung: Agaricomycotina
Klasse: Agaricomycetes
Unterklasse: unsichere Stellung (incertae sedis)
Ordnung: Täublingsartige (Russulales)
Familie: Stachelbartverwandte (Hericiaceae)
Gattung: Zahnhäute
Wissenschaftlicher Name
Dentipellis
Donk 1962
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.