Der Stern des Bundes
Der Stern des Bundes ist der Titel eines 1914 erschienenen zyklischen Gedichtbandes von Stefan George.
Gegenüber dem vielgestaltigen Siebenten Ring kehrt der Dichter zur Einheitlichkeit in Sprache, Aufbau und Thema zurück und legt mit genau tausend Versen sein homogenstes Werk vor, das als Gipfel seines Formwillens betrachtet werden kann.
Überwiegend auf Melodie und Reim verzichtend und stellenweise mit Beschwörungsformeln arbeitend, tritt George mit dem apodiktischen Anspruch des Mahners und Sehers auf, der zeitkritische Lehrsätze verkündet und Normen für seine Gefährten aufstellt. So bildet der Stern des Bundes die Verfassung und das Erziehungsprogramm des George-Kreises.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.