Chondroitinsulfat
Chondroitinsulfat (auch Chondritinsulfat) ist ein biologisches Makromolekül. Die von den Chondroblasten gebildete Substanz ist ein wichtiger Bestandteil des Knorpelgewebes und trägt zu dessen Widerstand gegen Kompression bei.
| Strukturformel | |||
|---|---|---|---|
Chondroitinsulfat C | |||
| Allgemeines | |||
| Name | Chondroitinsulfat | ||
| Andere Namen |
Poly[(N-acetyl-D-galactosamin-4-O-hydrogensulfat)-(L-iduronsäure)] (IUPAC) | ||
| CAS-Nummer | |||
| Monomere/Teilstrukturen | N-Acetylgalactosamin und Glucuronsäure | ||
| Art des Polymers | |||
| ATC-Code |
M01AX25 | ||
| Arzneistoffangaben | |||
| Wirkstoffklasse |
Antiarthrotikum | ||
| Sicherheitshinweise | |||
| |||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||
Chemisch handelt es sich um ein Gemisch sulfatierter Glykosaminoglykane (GAG), auch Mucopolysaccharide genannt. In den Polymerketten wechseln sich die Zuckerabkömmlinge N-Acetylgalactosamin (GalNAc) und Glucuronsäure ab.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.