Deutsche Evangelische Kirchenkonferenz
Die Deutsche Evangelische Kirchenkonferenz (auch Eisenacher Konferenz oder Eisenacher Kirchenkonferenz) war eine von 1852 bis 1921 bestehende Institution, in der die Leitungen der evangelischen Landeskirchen im Deutschen Bund bzw. im Deutschen Reich (auch nach 1866 noch unter Einbeziehung Österreichs) gemeinsame Projekte koordinierten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.