Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften
Die Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften e. V. (DGG) war Nachfolgerin der ältesten und größten deutschen Vereinigungen von Geologen. Diese 1848 gegründete Deutsche Geologische Gesellschaft (ebenfalls DGG abgekürzt) fusionierte 2004 mit der erst 1954 gegründeten Gesellschaft für Geowissenschaften (GGW) und bestand bis 31. Dezember 2014, als sie sich mit der Geologischen Vereinigung zur DGGV zusammenschloss.
Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften (DGG) | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründung | 1848 |
Sitz | Hannover |
Auflösung | 31. Dezember 2014 |
Zweck | Fachverband |
Vorsitz | Gernold Zulauf |
Mitglieder | 3000 |
Website | www.dgg.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.