Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist eine Organisation der Entwicklungszusammenarbeit (EZ), die im Auftrag verschiedener Ministerien der Bundesrepublik Deutschland international tätig ist.

Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Rechtsform GmbH
Gründung 20. März 2011
Sitz Bonn und Eschborn,
Deutschland Deutschland
Leitung Thorsten Schäfer-Gümbel (Vorstandssprecher)
Ingrid-Gabriela Hoven (Vorständin)
Anna Sophie Herken (Vorständin)
Jochen Flasbarth (Aufsichtsratsvorsitzender)
Mitarbeiterzahl 24.977 (31.12.2021)
Umsatz ca. 3,3 Mrd. € (2020)
Branche Entwicklungszusammenarbeit
Website www.giz.de
Stand: 1. Juli 2021

Sie ist am 1. Januar 2011 aus der Verschmelzung der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), der Internationalen Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (InWEnt) und dem Deutschen Entwicklungsdienst (DED) hervorgegangen.

Das Unternehmen ist in Bonn und in Frankfurt am Main im Handelsregister als GmbH eingetragen und hat seinen Sitz sowohl in Bonn als auch in Eschborn. Alleinige Gesellschafterin der GIZ ist die Bundesrepublik Deutschland. Im Jahr 2011 hatte das Unternehmen einen Umsatz von etwa 2 Milliarden Euro.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.