Deutsche Handballmeisterschaft 1954

Die Deutsche Handballmeisterschaft 1954 war die fünfte vom DHB ausgerichtete Endrunde um die Deutsche Meisterschaft im Hallenhandball der Männer. Sie wurde am 13. und 14. Februar 1954 vor 7.000 Zuschauern in der Eissporthalle in Krefeld ausgespielt, in einem Endrundenturnier mit Gruppenphase in der Vorrunde.

Endrunde um die
Deutsche Handballmeisterschaft 1954
MeisterTC Frisch Auf Göppingen
Mannschaften6
Spiele12
Tore168  14 pro Spiel)
Torschützenkönig Bernhard Kempa,
TC Frisch Auf Göppingen (13 Tore)
Deutsche Handballmeisterschaft 1953

Die Hallen-Handballmeisterschaftssaison 1953/54 nahm einen für die meisten Beobachter sehr überraschenden Verlauf: Der TC Frisch Auf Göppingen war erstmals in der Vereinsgeschichte zunächst Verbandsmeister im Württembergischen Landesverband geworden, hatte sich dann als Süddeutscher Meister durchgesetzt und siegte schließlich auch im Finale der Deutschen Meisterschaft gegen den favorisierten Serienmeister der vergangenen Jahre, die SV Polizei Hamburg, mit 10:7.

Damit war eine Wachablösung im Hallenhandball eingeläutet: Die Ära des Polizeisportvereins aus Hamburg war vorüber, in den folgenden Jahren sollten die Göppinger den Handballsport in Deutschland prägen. Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatte deren Spielertrainer Bernhard Kempa, dem es gelungen war, ein auffällig junges Team („Kempa-Buben“) zu höchster spielerischer Klasse zu führen. Bemerkenswerterweise gelang noch in derselben Saison 1954 im Feldhandball ebenfalls das Meisterstück, Göppingen war Handball-Doppelmeister 1954.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.