Deutsche Handballmeisterschaft 1962

Die Deutsche Handballmeisterschaft 1962 war die 13. vom DHB ausgerichtete Endrunde um die Deutsche Meisterschaft im Hallenhandball der Männer. Sie wurde am 24. und 25. Februar vor 6.000 Zuschauern in der Ostseehalle in Kiel ausgespielt, in einem Endrundenturnier mit Gruppenphase in der Vorrunde.

Endrunde um die
Deutsche Handballmeisterschaft 1962
MeisterTHW Kiel
Mannschaften6
Spiele11
Tore154  14 pro Spiel)
Deutsche Handballmeisterschaft 1961

Wie schon in der Endrunde 1957 konnte der THW Kiel den Heimvorteil nutzen, beherrschte den großen Favoriten TC Frisch Auf Göppingen beim 6:3 im Endspiel klar und gewann seine zweite Deutsche Meisterschaft.

Der Rekordmeister aus Göppingen verpasste mit dem verlorenen Finale die Chance, im fünften Jahr hintereinander Titelträger zu werden. So blieb der SV Polizei Hamburg – Meister der ersten vier Endrundenturniere 1950–1953 – noch mehrere Jahrzehnte der Rekord erhalten, die meisten Titel in Serie gewonnen zu haben, gleichauf mit Göppingen (vierfacher Meister 1958–1961). In den 1970er Jahren gelang es noch zwei weiteren Vereinen, viermal hintereinander den Titel zu holen, dem VfL Gummersbach (1973–1976) und dem TV Großwallstadt (1978–1981). Aber erst der neue Meister dieser Saison 1962, der THW Kiel, konnte in der Saison 2008/2009 mit dem fünften Titel in ununterbrochener Folge die alte Rekordserie des ersten Deutschen Meisters übertreffen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.