Deutscher Metallarbeiter-Verband
Der Deutsche Metallarbeiter-Verband (DMV) war ein freigewerkschaftlicher Verband der Metallarbeiter. Er wurde auf dem Metallarbeiterkongress in Frankfurt am Main vom 1. bis 6. Juni 1891 zum 1. August 1891 gegründet. Im Zuge der Gleichschaltung der freien Gewerkschaften nach der nationalsozialistischen Machtergreifung wurde die Gewerkschaft am 2. Mai 1933 zwangsweise aufgelöst.
Deutscher Metallarbeiter-Verband (DMV) | |
---|---|
Gründung | 1. August 1891 in Frankfurt am Main |
Sitz | Stuttgart |
Vorläufer | Zentralverband der Schiffszimmerer Deutschlands |
Nachfolger | Industriegewerkschaft Metall (DDR), Industriegewerkschaft Metall (BRD) |
Auflösung | 2. Mai 1933 |
Zweck | Gewerkschaft |
Mitglieder | 690.479 (1932) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.