Industriegewerkschaft Metall (DDR)
Die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) war die größte Einzelgewerkschaft im Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB) der DDR. Die IG war Mitglied der Internationalen Vereinigung der Gewerkschaften der Werktätigen der Metallindustrie (IVG Metall) im Weltgewerkschaftsbund.
Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) | |
---|---|
Gründung | Juni 1946 in Berlin |
Vorläufer | Deutscher Metallarbeiter-Verband, Zentral-Verband der Maschinisten und Heizer, Verband der Kupferschmiede |
Nachfolger | IG Metall |
Auflösung | 31. Dezember 1990 |
Mitglieder | 1.819.000 (1989) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.