Deutscher Naturschutzring
Der Deutsche Naturschutzring (DNR) ist der Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen. Er wurde 1950 gegründet und hat heute (2023) 99 Mitgliedsorganisationen, die zusammen rund 11 Millionen Menschen erreichen. Dem DNR gehören u. a. BUND, NABU, der Deutsche Alpenverein, der Deutsche Wanderverband, der Deutsche Tierschutzbund, der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher (VdHK) sowie der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) an. Die Mitgliedsorganisationen spiegeln die Bandbreite der Verbandsthemen wider.
Deutscher Naturschutzring (DNR) | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründung | 1950 |
Sitz | Berlin (⊙ ) |
Schwerpunkt | umweltpolitische Koordinations- und Lobbyarbeit |
Vorsitz | Kai Niebert |
Umsatz | 3.511.684 Euro (2018) |
Mitglieder | 98 (2023) |
Website | www.dnr.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.