Devils Tower National Monument
Der Devils Tower (deutsch „Teufelsturm“) ist ein turmartiger Härtling magmatischen Ursprunges am Nordwestrand der Bear Lodge Mountains (nordwestliche Black-Hills-Uplift) im Crook County im Nordosten des US-Bundesstaates Wyoming. Er erhebt sich etwa 265 Meter über sein unmittelbares Umland und besitzt einen Durchmesser von fast 150 Metern. Der Felsen taucht in Überlieferungen mehrerer Völker der Prärieindianer auf.
Devils Tower National Monument | ||
---|---|---|
Devils Tower | ||
Lage: | Wyoming, Vereinigte Staaten | |
Nächste Stadt: | Sundance, Wyoming | |
Fläche: | 5,5 km² | |
Gründung: | 24. September 1906 | |
Besucher: | 395.203 (2011) | |
Aus der Nähe sind die Lavasäulen gut zu erkennen. Sie gelten als die höchsten der Welt. |
Das Gebiet wurde durch Präsident Theodore Roosevelt am 24. September 1906 gemäß dem damals neuen Antiquities Act als erstes National Monument unter dem Namen Devils Tower National Monument ausgewiesen. Es wird vom National Park Service betreut.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.