Diamer-Basha-Damm
Der Diamer-Bhasha-Damm ist eine geplante Talsperre am Indus im Norden von Pakistan. Der Indus soll hier, etwa 315 km stromaufwärts der Tarbela-Talsperre, 165 km stromabwärts von Gilgit, der Hauptstadt der Region Gilgit-Baltistan (früher Northern Areas), und 40 km stromabwärts von Chilas zu einem großen Stausee aufgestaut werden.
| Diamer Bhasha | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Nord-Pakistan | ||
| Zuflüsse | Indus | ||
| Abfluss | Indus | ||
| Größere Städte in der Nähe | Chilas | ||
|
| |||
| Koordinaten | 35° 31′ 10″ N, 73° 44′ 21″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | RCC-Gewichtsstaumauer | ||
| Bauzeit | ca. 2010–2023 (geplant) | ||
| Höhe über Talsohle | ca. 200 m | ||
| Höhe über Gründungssohle | 272 m | ||
| Bauwerksvolumen | 40,9 Mio. m³ | ||
| Kronenlänge | 915 m | ||
| Kraftwerksleistung | 4 500 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 1160 m | ||
| Wasseroberfläche | 112 km² | ||
| Speicherraum | 9000 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 152 100 km² | ||
| Bemessungshochwasser | 19 300 m³/s | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.