Didi (Fußballspieler, 1928)
Didi, eigentlich Valdir Pereira (* 8. Oktober 1928 in Campos dos Goytacazes; † 12. Mai 2001 in Rio de Janeiro), war ein brasilianischer Fußballspieler. Als Mittelfeldstar führte Didi sein Land Brasilien zu den beiden Weltmeisterschaftstiteln der Jahre 1958 und 1962. Insgesamt bestritt er 68 Länderspiele und schoss dabei 20 Tore. Vom 13. Mai bis 20. September 1959 war er zusammen mit Nílton Santos Rekordnationalspieler Brasiliens. Beide machten beim 2:0 gegen England ihr 54. Länderspiel und lösten den Vorgänger Zizinho ab. Sie wurden dann von Djalma Santos abgelöst, der den Rekord auf 98 Spiele ausdehnte.
Didi | ||
Didi (1958) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Valdir Pereira | |
Geburtstag | 8. Oktober 1928 | |
Geburtsort | Campos dos Goytacazes, Brasilien | |
Sterbedatum | 12. Mai 2001 | |
Sterbeort | Rio de Janeiro, Brasilien | |
Größe | 174 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1946–1948 | Clube Atlético Lençoense/Bariri | |
1946 | Americano FC | |
1948–1949 | Madureira EC | 32 (8) |
1949–1956 | Fluminense FC | 150 (51) |
1957–1959 | Botafogo FR | 64 (40) |
1959–1960 | Real Madrid | 19 (6) |
1960–1962 | Botafogo FR | 44 (19) |
1963 | Sporting Cristal | |
1964–1965 | Botafogo FR | |
1964 | FC São Paulo | |
1965–1966 | CD Veracruz | 29 (4) |
1966 | FC São Paulo | |
auf Wikidata bearbeiten | ||
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1962–1964 | Sporting Cristal | |
1964 | Botafogo FR | |
1965 | CD Veracruz (Mexiko) | |
1966–1967 | FC São Paulo | |
1967–1969 | Sporting Cristal | |
1969–1970 | Peru | |
1971 | River Plate | |
1972–1975 | Fenerbahçe Istanbul | |
1975 | Fluminense Rio de Janeiro | |
1977 | Cruzeiro Belo Horizonte | |
1978–1981 | al-Ahli (Saudi-Arabien) | |
1981 | Cruzeiro Belo Horizonte | |
? | Atlético Mineiro | |
1985 | Fortaleza EC | |
1986 | FC São Paulo | |
1986 | Alianza Lima | |
1989–1990 | Bangu AC | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.