Die Freiheitlichen
Die Freiheitlichen (Parteikürzel: F) sind eine rechtspopulistische Minderheitenpartei der deutschen und ladinischen Volksgruppe in Südtirol und wurden 1992 in Bozen mit dem offiziellen Beinamen „liberal-demokratisches Bündnis“ als Opposition zur seit 1949 in Südtirol regierenden Südtiroler Volkspartei (SVP) gegründet. Es bestehen enge Kontakte zur Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ).
| Die Freiheitlichen | |
| Parteiobmann | Roland Stauder |
| Generalsekretär | Otto Mahlknecht |
| Fraktionsvorsitzender | Ulli Mair |
| Gründung | 7. Dezember 1992 |
| Gründungsort | Bozen |
| Hauptsitz | Kirchgasse 62, 39018 Terlan |
| Landtagsmandate | 1/35 |
| Kammerabgeordnete | 0/630 |
| Senatoren | 0/315 |
| Europaparlamentarier | 0/76 |
| Parteigliederung | 7 Bezirke (Unterland, Bozen Stadt-Land, Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal) |
| Ausrichtung | Rechtspopulismus Separatismus |
| Farbe | blau |
| Website | www.die-freiheitlichen.com |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.