Die Nibelungen (Hebbel)

Die Nibelungen ist ein deutsches Trauerspiel in drei Abteilungen und war ursprünglich zur Aufführung an zwei Abenden gedacht. Die einzelnen Abteilungen heißen: Der Gehörnte Siegfried, Siegfrieds Tod und Kriemhilds Rache. Friedrich Hebbel verfasste das Drama in den Jahren von 1850 bis 1860. Es handelt sich um eine der am meisten beachteten Bearbeitungen des Nibelungenstoffes im Theaterfach.

Daten
Titel: Die Nibelungen
Gattung: Trauerspiel in drei Abteilungen
Originalsprache: Deutsch
Autor: Friedrich Hebbel
Literarische Vorlage: Nibelungenlied
Erscheinungsjahr: 1861
Uraufführung: 31. Januar 1861 erste und zweite Abteilung, bzw. 16. 18. Mai 1861 incl. dritte Abteilung unter der Intendanz von Franz von Dingelstedt
Ort der Uraufführung: Großherzogliches Hoftheater Weimar
Ort und Zeit der Handlung: Worms, Isenland, Etzels Burg u. a.; 6. Jahrhundert
Personen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.