Die grössten Schweizer Hits

Die grössten Schweizer Hits war eine Fernsehshow des Schweizer Fernsehens, die von 2006 bis 2009 am Sonntagabend um 20 Uhr auf SF 1 ausgestrahlt wurde. Moderiert wurde die Show von Sven Epiney. Neben ihm sassen Francine Jordi, Beni Thurnheer und Roman Kilchsperger in einer Talkrunde. Als Rankingshow glich sie der Chartshow von RTL.

In der Show ging es um die beim Deutschschweizer Publikum beliebtesten Musikhits der vergangenen Jahrzehnte. Jeweils im Frühjahr wurden vom Schweizer Fernsehen, gestützt auf Eingaben von Radiostationen, Medienpartnern oder der SUISA, eine grosse Zahl von Titeln ins Internet gestellt. Jedermann konnte sich die Titel anhören und seine Stimme abgeben. Aufgrund dieser Publikumsbefragung wurden die Sendungen zusammengestellt. Die Sieger der einzelnen Sendungen wurden per Televoting bestimmt. Es standen Titel aus so unterschiedlichen Sparten wie Ländlermusik, Schlager, Rock- und Popmusik bis zu Hip-Hop zur Auswahl.

Im Rahmenprogramm traten weitere Musikdarbietungen auf. In der Staffel 2007 gab es hierbei überraschende Comebacks; so fanden etwa Krokus in der Originalbesetzung sowie Peter, Sue & Marc für einen Auftritt in der Show wieder zusammen. In einer «Hitbox» genannten Rubrik kommentieren zudem Prominente alte Filmausschnitte.

Partnersender waren zwei Radioprogramme des damaligen Schweizer Radio DRS, die DRS Musikwelle (Volkstümliches) und DRS 3 (Rock/Pop).

Ursprünglich waren «Die grössten Schweizer Hits» als einmalige Chartshow geplant. Der Publikumserfolg führte dazu, dass weitere Staffeln folgten. Die drei ersten Siegertitel wurden von der Redaktion in eine «Hall of Fame der Schweizer Unterhaltungsmusik» aufgenommen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.