Die zwölf Apostel (Marlitt)
Die zwölf Apostel ist eine Erzählung, die E. Marlitt 1865 in der Familienwochenschrift „Die Gartenlaube“ veröffentlicht hat (Hefte 36–39). Die Arbeit, Marlitts literarisches Debüt, war ein solcher Publikumserfolg, dass Ernst Keil, der Verleger der Zeitschrift, schon drei Monate später auch mit der Publikation von Marlitts erstem Roman, Goldelse, begann. Die erste Buchausgabe, die die Erzählung enthielt, war der 1869 vom Herausgeber der „Gartenlaube“, Ernst Keil, publizierte Sammelband Thüringer Erzählungen.
Das Werk erzählt die Geschichte der jungen Maddalena, die als Fremde in der thüringischen Stadt, in der sie aufwächst, ausgegrenzt wird, schließlich aber Liebe und über diese auch gesellschaftliche Anerkennung findet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.