Goldelse (Marlitt)
Goldelse ist ein Roman (Familienroman, Liebesroman), den E. Marlitt von Januar bis Juni 1866 in 19 Teilen in der Familienzeitschrift Die Gartenlaube veröffentlicht hat. Die Illustrationen der späteren Buchausgaben stammen von Paul Thumann.
Nach der Erzählung Die zwölf Apostel war Goldelse Marlitts Romandebüt. Das aktionsreiche Werk erwies sich als Bestseller, trieb die Auflage der Gartenlaube stark in die Höhe und etablierte Marlitt als Starautorin des Verlages.
Goldelse erzählt die Geschichte der jungen Elisabeth Ferber, die durch Zufall entdeckt, dass sie nicht nur durch ihre Mutter, sondern auch durch ihren Vater – und zwar in direkter Linie – eine Nachfahrin der edlen Ritter von Gnadewitz ist. Die mit dieser Entdeckung verbundene Erbschaft macht sie beinahe zur Beute des lasterhaften Emil von Hollfeld, der sie auch Rudolph von Walde wegzuschnappen versucht: dem Manne, den Elisabeth liebt.