Diefflen

Diefflen (hochdeutsche Aussprache: Dieflen; im örtlichen, moselfränkischen Dialekt Dejfeln) ist eine Ortschaft und ein Stadtteil von Dillingen/Saar im Landkreis Saarlouis (Saarland) und zählt etwa 4700 Einwohner. Es liegt an der unteren Prims, einem Nebenfluss der Saar. Seit seiner Gründung im Hochmittelalter war Diefflen historischer Teil des Hochgerichtes Nalbacher Tal. Auch hinsichtlich seines Weichbildes ist Diefflen mit dem Altort Nalbach sowie dessen Siedlungen Bierbach und Ziegelei verschmolzen. Aus dem bisherigen kommunalen Verband schied der Ort durch die Angliederung an die Stadt Dillingen/Saar im Jahr 1969 aus.

Diefflen
Koordinaten: 49° 21′ N,  45′ O
Höhe: 185–250 m ü. NHN
Fläche: 5,04 km²
Einwohner: 4593 (31. Dez. 2019)
Bevölkerungsdichte: 911 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. August 1969
Postleitzahlen: 66763, 6638
Vorwahl: 06831

Lage von Diefflen im Saarland

Diefflen, Blick auf die Ortsmitte mit der Kirche St. Josef und St. Wendelin, links die Dillinger Hütte, dahinter die Sendemasten der Sendeanlage Felsberg-Berus (Europe 1), im Hintergrund der Kirche der Bergrücken des 359 m hohen Limberges am jenseitigen Saarufer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.