Dietzhölztalbahn

Die Dietzhölztalbahn ist eine ehemals 15,9 Kilometer lange, eingleisige und heute stillgelegte Nebenbahn in Hessen. Die Strecke wurde am 1. Mai 1892 eröffnet und führte von Dillenburg nach Ewersbach (früher Straßebersbach). Der Personenverkehr wurde 1987, der Güterverkehr Ende 2000 eingestellt. Die Strecke wurde zwischen km 2,2 und km 15,9 Mitte Juni 2001 offiziell stillgelegt.

Dillenburg–Ewersbach
Der Bahnhof Eibelshausen im Dezember 2010
Streckennummer (DB):3720
Kursbuchstrecke (DB):366 (1987)
Streckenlänge:16,2 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Höchstgeschwindigkeit:50 km/h
16,140 Anschluss Omnical
15,9 Ewersbach 358 m
13,8 Ewersbach
13,4 Steinbrücken
13,3 Mandelbach
11,7 Anschluss Buderus (120 m)
11,5 Eibelshausen 380 m
11,0 Habachstraße (abgebaut)
10,5 Simmersbach
10,4 Bundesstraße 253
8,0 Wissenbach (Dillkreis) 250 m
7,5 Anschluss IVG
5,7 Anschluss Schrotthandel
5,5 Frohnhausen (Dillkreis)
5,2 Anschluss Kupferwerk
3,6 Anschluss TenneT TSO (250 m)
2,3 Dillenburg Nord
2,2 Dillenburg Stahlwerk (Anst)
1,2 Dillenburg Kurhaus
von Siegen
0,0 Dillenburg
nach Wetzlar
nach Wallau (Lahn)

Quellen:

Anfang 2012 sollte die Trasse ab Kilometer 2,588 von Bahnbetriebszwecken freigestellt werden. Ende 2014 wurde der Freistellungs-Antrag von der Deutschen Bahn AG zurückgezogen, da wiederholt Widersprüche dagegen eingereicht wurden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.