Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System
Das Digitale Oberösterreichische Raum-Informations-System (kurz DORIS) stellt geografische Basis- und Fachdaten über das Land Oberösterreich (Österreich) zur Verfügung. Ursprünglich stand es als Intranet-Anwendung nur Bediensteten des Landes, der Bezirkshauptmannschaften, der Straßenmeistereien usw. zur Verfügung. Seit 1999 werden die Daten über das Internet mit gewissen Einschränkungen auch der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
| Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System (DORIS) | |
| Mit DORIS haben Sie die besseren Karten! | |
| Geoinformationssystem Oberösterreich | |
| Sprachen | deutsch |
|---|---|
| Betreiber | Land Oberösterreich (Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Leiter Gerhard Hasenöhrl) |
| Redaktion | Land Oberösterreich (Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Leiter Gerhard Hasenöhrl) |
| https://www.doris.at/ | |
Betrieben wird das System von der Abteilung Geoinformation und Liegenschaft der Oberösterreichischen Landesregierung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.