Dihydroergocryptin

Dihydroergocryptin (DHEC) ist ein von den Mutterkornalkaloiden abgeleiteter Arzneistoff. Es wirkt primär als Dopamin-D2-Agonist und weiterhin als D1-Partialagonist und wird hauptsächlich zur Behandlung des Morbus Parkinson eingesetzt.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Dihydroergocryptin
Andere Namen
  • α-Dihydroergocryptin (α-DHEC)
  • (5′a,10a)-9,10-Dihydro-12′-hydroxy-2′-(1-methylethyl)-5′-(2-methylpropryl)-ergotaman-3′,6′,18-trion (IUPAC)
Summenformel C32H43N5O5
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 246-993-6
ECHA-InfoCard 100.042.706
PubChem 114948
ChemSpider 102887
DrugBank DB11274
Wikidata Q905717
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N04BC03

Wirkstoffklasse

Dopaminagonist

Eigenschaften
Molare Masse 577,72 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.