Dihydropteroat-Synthase
Die Dihydropteroat-Synthase (DHPS) ist ein Enzym, das im Folsäure-Stoffwechsel von Bakterien, Pilzen und Pflanzen vorkommt, nicht aber in Tieren. In Archaeen ist die Dihydropteroat-Synthase an der Biosynthese von Methanopterin beteiligt. In Tieren wird Folsäure nicht hergestellt und ist ein Vitamin, das über die Nahrung zugeführt werden muss.
| Dihydropteroate synthase type-1 | ||
|---|---|---|
| nach PDB 1AJ0 | ||
| Andere Namen |
Dihydropteroate pyrophosphorylase type I, Dihydropteroate synthase type I, DHPS | |
| Masse/Länge Primärstruktur | 30.126 Da / 279 Aminosäuren | |
| Sekundär- bis Quartärstruktur | Homodimer oder Homotrimer | |
| Bezeichner | ||
| Externe IDs | ||
| Enzymklassifikation | ||
| EC, Kategorie | 2.5.1.15 | |
| Substrat | (7,8-Dihydropterin-6-yl)methyl-diphosphat + 4-Aminobenzoat | |
| Produkte | 7,8-Dihydropteroat + PPi | |
| Orthologe | ||
| E. coli | S. cerevisiae | |
| Entrez | 1446559 | 855465 |
| UniProt | P0C002 | P53848 |
| PubMed-Suche | 1446559 | 855465 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.