Diphensäure

Diphensäure (HOOCC6H4C6H4COOH) ist ein aromatische chemische Verbindung. Die Struktur besteht aus zwei Benzolringen mit je einer in ortho-Stellung angefügten Carboxygruppe (–COOH). Die Säure bildet ein inneres Anhydrid mit einem an die beiden Benzolringe anellierten siebengliedrigen Ring; das Anhydrid besitzt einen Schmelzpunkt von 219 °C.

Strukturformel
Allgemeines
Name Diphensäure
Andere Namen
  • Biphenyl-2,2-dicarbonsäure
  • 1,1′-Biphenyl-2,2′-dicarbonsäure
  • 2,2′-Bibenzoesäure
Summenformel C14H10O4
Kurzbeschreibung

grauweißes Pulver, monokline Prismen oder Plättchen, Nadeln

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 482-05-3
EG-Nummer 207-576-4
ECHA-InfoCard 100.006.889
PubChem 10210
Wikidata Q15632900
Eigenschaften
Molare Masse 242,23 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,2917 g·cm−3

Schmelzpunkt

228 °C

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser, löslich in organischen Lösungsmitteln

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 315319335
P: 261305+351+338
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.