Diphenylaminarsincyanid
Diphenylaminarsincyanid, auch bekannt als Clark III (Chlor-Arsen-Kampfstoff III), ist ein chemischer Kampfstoff. Strukturell verwandte Verbindungen sind das Diphenylarsinchlorid (CLARK 1) und Diphenylarsincyanid (CLARK 2).
Strukturformel | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allgemeines | |||||||||
Name | Diphenylaminarsincyanid | ||||||||
Andere Namen |
Clark III | ||||||||
Summenformel | C13H9AsN2 | ||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||
| |||||||||
Eigenschaften | |||||||||
Molare Masse | 268 g·mol−1 | ||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||
| |||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Es gehört, wie auch die auf dem verwandten Diphenylarsincyanid basierenden Kampfstoffe Clark I und II, zu den Blaukreuz-Kampfstoffen. Es wirkt stark reizend auf den Nasen-Rachen-Raum (Maskenbrecher). Der Stoff bildet farblose, knoblauchartig riechende Kristalle und verursacht Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen. Spätfolgen einer Exposition sind zum Beispiel Lungenödeme.
Er wurde nie eingesetzt und allenfalls im Technikummaßstab hergestellt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.