Dippishausen-Oftershausen
Dippishausen-Oftershausen war bis 1984 eine Ortsgemeinde im Kanton Thurgau in der Schweiz. Sie gehörte zur Munizipalgemeinde Alterswilen und umfasste die an der Landstrasse Sulgen–Kreuzlingen gelegenen Weiler Dippishausen, Oftershausen und Bätershausen.
| Dippishausen-Oftershausen | ||
|---|---|---|
| Staat: | Schweiz | |
| Kanton: | Thurgau (TG) | |
| Bezirk: | Kreuzlingen | |
| Politische Gemeinde: | Kemmental | |
| Postleitzahl: | 8573 | |
| frühere BFS-Nr.: | 4633 | |
| Koordinaten: | 730191 / 275306 | |
| Höhe: | 540 m ü. M. | |
| Fläche: | 2,60 km² | |
| Einwohner: | 121 (1980) | |
| Einwohnerdichte: | 47 Einw. pro km² | |
| Dippishausen | ||
| Karte | ||
Die Ortsgemeinde hiess im 19. Jahrhundert Oftershausen. Im Jahre 1900 erfolgte eine erste Namensänderung zu Dippishausen, 1953 schliesslich die Umbenennung in Dippishausen-Oftershausen. 1984 schloss sie sich der Ortsgemeinde Siegershausen an, die 1996 zur politischen Gemeinde Kemmental fusionierte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.