Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA (französisch Direction du développement et de la coopération DDC, italienisch Direzione dello sviluppo e della cooperazione DSC, rätoromanisch Direcziun da svilup e da cooperaziun DSC) ist zuständig für die Umsetzung der aussenpolitischen Strategie der Schweizerischen Eidgenossenschaft in den Bereichen humanitäre Hilfe, globale und regionale Entwicklungs- und Ostzusammenarbeit. Sie ist eine von sechs Direktionen des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA, des schweizerischen Aussenministeriums, und das schweizerische Kompetenzzentrum für Entwicklungszusammenarbeit.
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA | |
---|---|
Hauptsitz | Bern |
Direktorin | Patricia Danzi |
Aufsicht | Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA |
Webpräsenz | eda.admin.ch |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.