Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA (französisch Département fédéral des affaires étrangères DFAE, italienisch Dipartimento federale degli affari esteri DFAE, rätoromanisch Departament federal d’affars exteriurs DFAE), so bezeichnet seit 1979, ist eines der sieben Departemente der Schweizer Regierung, des Bundesrates. Es entspricht im Aufgabenbereich den Aussenministerien in anderen Staaten. Vorsteher des EDA ist seit dem 1. November 2017 Ignazio Cassis (FDP).

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
Französische Bezeichnung Département fédéral des affaires étrangères DFAE
Italienische Bezeichnung Dipartimento federale degli affari esteri DFAE
Rätoromanische Bezeichnung Departament federal d’affars exteriurs DFAE
Hauptsitz Bern, Bundeshaus West
Vorsteher
Ignazio Cassis (FDP/TI), Bundesrat
Stellvertreterin
Elisabeth Baume-Schneider (SP/JU), Bundesrätin
Mitarbeiterzahl 5'447 (2020)
Aufsicht Bundesrat
Untergeordnete Ämter
  • Generalsekretariat
  • Staatssekretariat
  • Politische Direktion
  • Direktion für europäische Angelegenheiten
  • Konsularische Direktion
  • Direktion für Völkerrecht
  • Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
  • Direktion für Ressourcen
Webpräsenz www.eda.admin.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.