Dittenbrunntunnel
Der Dittenbrunntunnel (ehemals Tunnel Dittenbrunner Höhe) ist ein rund 824 m langer Eisenbahntunnel der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Er ist der nördlichste Tunnel der Schnellfahrstrecke, der auf seiner ganzen Länge in Bayern liegt.
| Dittenbrunntunnel | ||
|---|---|---|
Das Nordportal des Dittenbrunntunnels mit vorgelagerter Hangbrücke (Juni 1986) | ||
| Ort | Obersinn | |
| Länge | 824 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 | |
| Größte Überdeckung | 55 m | |
| Bau | ||
| Bauherr | Deutsche Bundesbahn | |
| Baubeginn | 1981 | |
| Fertigstellung | 1982 | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | DB InfraGO | |
| Freigabe | 1988 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Nordportal | 50° 13′ 20,7″ N, 9° 37′ 28,4″ O | |
| Südportal | 50° 12′ 54,3″ N, 9° 37′ 19,7″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.