Divizia A 1986/87

Die Divizia A 1986/87 war die 49. Spielzeit in der Geschichte der rumänischen Fußballliga Divizia A. Sie begann am 17. August 1986 und endete am 30. Juni 1987. Von Mitte Dezember bis Anfang März ruhte der Spielbetrieb (Winterpause).

Divizia A 1986/87
MeisterSteaua Bukarest
Europapokal der
Landesmeister
Steaua Bukarest
UEFA-PokalAS Victoria Bukarest
Sportul Studențesc Bukarest
Universitatea Craiova
PokalsiegerSteaua Bukarest
Europapokal der
Pokalsieger
Dinamo Bukarest
AbsteigerJiul Petroșani
Gloria Buzău
Chimia Râmnicu Vâlcea
Mannschaften18
Spiele306
Tore811  2,65 pro Spiel)
TorschützenkönigRodion Cămătaru
(Dinamo Bukarest) 44 Tore
Divizia A 1985/86

Meister wurde zum dritten Mal in Folge Steaua Bukarest. Die Mannschaft übernahm nach den ersten drei Siegen die Tabellenführung und gab diese bis zum Saisonende nicht mehr ab. Steaua stand nach dem 30. Spieltag als Meister fest und beendete die Saison ungeschlagen mit fünfzehn Punkte Vorsprung vor Dinamo Bukarest.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.